Frohe Weihnacht
Jugend-Fußballcamp 2021
Die FCA-Fußballschule kommt wieder nach Ostrach. In Kooperation mit dem FC Ostrach veranstaltet die Fußballschule des FC Augsburg vom 30.08.2021 bis 03.09.2021 ein Feriencamp für ambitionierte Nachwuchskicker, die neben dem Vereinstraining an ihren Stärken feilen wollen.
In mehrtägigen Feriencamps hast Du die Möglichkeit, an einem professionellen, erlebnisreichen und gleichzeitig altersgerechten Fußballtraining teilzunehmen.
Durch den ständigen Austausch mit dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg basiert das Training stets auf den neuesten Erkenntnissen und Trainingsmethoden.
Angeleitet durch qualifizierte FCA-Nachwuchstrainer*innen hast Du so nicht nur die Möglichkeit neue Freunde kennenzulernen, sondern auch fußballerisch große Fortschritte zu machen.
Du möchtest Dich auch noch anmelden?
Dann klick hier:
https://fussballschule-fcaugsburg.de/de/portal/events/491-feriencamp-ostrach
https://fussballschule-fcaugsburg.de/…/491-feriencamp-ostra…
und sicher Dir Deinen Platz!
Bereit sein für die kalten Tage...
Etwa ein Jahr ist es nun her...
Das Festwochenende 2019 – eine Zusammenfassung
Worauf das Kernteam als auch das Chronikteam bereits Monate und Jahre hingearbeitet haben, stand nun also vor der Tür. Es ist soweit! Am Donnerstag den 10.10.19 arbeiteten viele viele Helferinnen und Helfer an einer sagenhaft schön dekorierten Buchbühlhalle.
Ein großer Tannenkranz geschmückt mit Wimpeln, Fußbällen Pokalen und Fußballschuhen, zu dem Girlanden aus allen Ecken des stilvoll geschmückten Festsaals führten, blickte auf die Plätze für die über 400 Personen herab. Das speziell für diesen Anlass entworfene riesige Bühnenbild, auf dem Fotos aus den 100 Jahren FCO zu sehen sind, wurde gekonnt in Szene gesetzt. Halle, ARGE, Bedienungen, Regie und etliche Helfer waren für Freitag gerüstet. Es ist angerichtet.
Den verstorbenen Mitgliedern, die nicht das Privileg haben, wie wir diesen Festakt zu planen und mitfeiern zu dürfen, wurde am Freitag den 11.10.19 um 14:00 Uhr mit einer Delegation auf dem Friedhof in Ostrach gedacht.
Um 17:00 Uhr feierten Pfarrer Huber und Pfarrer Jung in der gefüllten St. Pankratiuskirche mit der Fußballfamilie einen ökumenischen Gottesdienst. Wie eine Halbzeit dauerte dieser 45 Minuten in denen das frisch entworfene Chronikbuch gesegnet, als auch eine eigens gestaltete Geburtstagskerze entzunden wurde.
Ehe die beiden Kirchenmänner die Fahnenabordungen und die FCOler entließen setzte der Organist Dr. Kummerer das erste Highlight. Er spielte unsere Vereinshymne „Die Zebras aus dem Ostrachtal“ und die ganze Kirche sang lautstark mit.
Unser Maskottchen JONA sowie die Fahnenabordnungen von Gesangverein, Turnverein, Feuerwehr, Reservisten, Musikverein, und der alten als auch der neuen FCO-Fahne marschierten mit dem Video an der Leinwand und der Hymne in die festliche, klatschende und vollbesetzte Buchbühlhalle ein. Viele Freunde, Gönner, Vertreter umliegender Vereine, Sponsoren, Verbandsvertreter, sowie eine Delegation aus Etrechy und natürlich ehemalige als auch aktive Spieler feierten ein gebührendes Geburtstagsfest. Bei dem Helmut Senn und Hermann Möhrle zu Ehrenvorsitzenden ernannt wurden. Eine wunderschöne Feier für Schwarz und Weiß waren sich am Ende alle einig.
Am nächsten Tag vor der Oktoberfestparty sahen die 800 Zuschauer das Landesligaderby zwischen FC Ostrach und FC Mengen. Das schon im Vorhinein mit Spannung erwartete Spiel hielt was es versprach. In einem atemberaubenden Match trennten sich die Hausherren und die Fuhrmannstädter mit 3:3 unentschieden, sodass der Gesprächsstoff beim anschließenden Oktoberfestbier nicht ausging.
Am Abend wurde den 400 Gästen in der Halle von der Partyband „Albsound“ bis spät in die Nacht kräftig eingeheizt. Lächelnd dürfte einigen Besuchern dieser Abend noch laaange in Erinnerung bleiben.
Die Biertische wichen früh morgens wieder der normalen Hallenbestuhlung. Zünftig feierte der FCO sein 29. Oktoberfest. Mit Frühschoppen, Rübengeister-Wettbewerb, Münchner Oktoberfestbier, bayrischen Speisen, den Musikanten vom Kehlbach Express, Kaffee und Kuchen ließ man das Festwochenende angemessen ausklingen.
Einige Wenige hatten noch etwas Kraft und trafen sich am nächsten Morgen zu einem Abschlussfrühstück im Clubraum.
Danke an alle die in irgendeiner Form das Festwochenende respektive das Jubeljahr mitgestaltet haben.
WIR SIND DER FCO
Der FCO hat ein neues ausgearbeitetes Hygienekonzept...
Bitte beachten Sie, dass auf dem Kunstrasen/Neher Arena ein Mund-Nasen-Schutz auf allen Wegen getragen werden muss!
Hygienekonzept FC Ostrach 1919 e.V. vom [...]
PDF-Dokument [465.5 KB]
Anstatt sechs leider nur drei Punkte...
Während die Zebras weiter auf drei Punkte im Buchbühlstadion warten, überraschten die Fohlen den Tabellenführer Sigmaringen und besiegten diesen, nach einer starken kämpferischen Leistung, nicht ganz unverdient!
FC Ostrach – TSV Nusplingen 1:3(1:0)
Nach der Halbzeitführung gelang es den Zebras nicht, die Leistung hochzuhalten und kassierte innerhalb von kurzer Zeit drei Treffer! Torschütze: Andi Zimmermann
FC Ostrach II – SV Sigmaringen 1:0(1:0)
Einen Überraschungserfolg gelang der 2. Mannschaft gegen den Klassenprimus aus Sigmaringen. Matchwinner war dabei Patrick Leichtle. Er konnte zwei Elfmeter der Gäste parieren. Torschütze: Nicolai Münsch
Nur bedingt erfolgreich..
Während die 2. und 3. Mannschaft mit verdienten Auswärtssiegen aufwarten kann, musste sich die 1. Mannschaft in Riedlingen am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
TSV Riedlingen – FC Ostrach 3:1(0:1)
Nichts wurde es mit der Überraschung. Die Heimelf war der erwartend schwere Gegner. Trotzdem konnte man mit einer Führung in die Pause gehen. Tenshi Kleiner brachte die Zebras mit dem Halbzeitpfiff in Front. Der Knackpunkt des Spiels aus Sicht der Ostracher, war dann der Platzverweis für Yannik Ender nach knapp sechzig Minuten. Die Riedlinger drückten danach vehement auf den Ausgleich. Dieser fiel dann kurze Zeit später. Den Schwarz-Weißen gelang es dann nicht mehr den Gegner vom Strafraum wegzuhalten. So konnte der Tabellenführer dann doch noch die Führung und kurz vor dem Abpfiff das Endergebnis herstellen.
SGM TSV Scheer /SV Ennetach – FC Ostrach II 2:3(2:0)
Einen verdienten und auch wichtigen Erfolg konnte die 2. Mannschaft in Scheer einfahren. Obwohl man zur Pause bereits mit 0:2 im Rückstand lag, schaffte man es das Spiel noch zu drehen. Durch diesen Sieg überholte man den Gastgeber in der Tabelle.
Die Tore erzielten Freddy Benz, Chris Luib und Gregor Knäpple
SGM TSV Scheer /SV Ennetach II – FC Ostrach III 3:5(1:4)
Den Grundstein für den 4 Sieg der Saison legte die 3. Mannschaft bereits in der ersten Hälfte. Erst als die kleinen Fohlen ein wenig nachließen, kam der Gastgeber noch ein wenig ran und konnte das Ergebnis besser gestalten.
Die Tore erzielten Elias Heilborn, 2 x Nick Lude, 2 x Jörg Bauer
Ungeschlagen durchs Wochenende..
Beide Mannschaften konnten sich wichtige Punkte erkämpfen.
FC Ostrach – TSG Balingen II 0:0
Ein Unentschieden der besseren Sorte sahen die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag. Während die Gäste in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatten, waren es die Zebras, die im zweiten Durchgang ein Tor erzielen hätten können. So blieb es am Ende beim gerechten Remis.
FC Ostrach II – FC Laiz 1:1(0:0)
Den Fohlen gelang ein Remis gegen den Tabellenführer aus Laiz. Leider schafften es die Schwarz-Weißen nicht die Führung, die Gregor Knäpple erzielte, über die Zeit zu bringen. Die Gäste glichen in der Nachspielzeit aus.
SGM Weithart/Rulfingen – FC Ostrach III 2:1(1:0)
In einem Testspiel musste sich die dritte Mannschaft knapp geschlagen geben. Das Tor erzielte Alex Ruess
Heimspiele nur mit Hygienekonzept.
Fußballspiele sind nur mit strengen Auflagen erlaubt
Wie allen wahrscheinlich bekannt ist, ist die Wiederaufnahme des Fußballs nur unter extremen Auflagen gestattet. Auf Details wollen wir nicht eingehen und verweisen auf die verschiedenen verlinkten PDF-Dateien.
- Es werden auch bei Testspielen Eintrittskarten ausgegeben - diese müssen bis nach Spielende aufbewahrt werden.
- Ausnahmslos jeder Zuschauer muss seine Daten beim Betreten des Sportgeländes abgeben - ansonsten kein Zutritt
Wer es sich einfacher machen will, lädt sich das Formular herunter und bringt es ausgefüllt am Spieltag mit.
FCO-Datenerfassung-CoronaVO-Webfassung.p[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
Mit Ihrem Eintritt bestätigen Sie die Datenschutz-Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß der CoronaVO gelesen und akzeptiert zu haben.
Wir brauchen dich.
Erfolgreiche Vereinsarbeit braucht viele fleißige Hände und kluge Köpfe.
"Vereine halten unsere Gesellschaft zusammen. Sport, Vereinsleben und Kultur sind - gerade im ländlichen Raum - die Stützen unseres sozialen Miteinanders"
Das ist einer unserer Leitgedanken beim FCO - dabei brauchen wir aber noch mehr Unterstützung.
Bitte beteiligt euch aktiv an unserem Vereinsleben.
Man/frau muss kein ausgesprochener Fußballexperte sein um bei uns mit arbeiten zu können - wir haben vielfältige Einsatzbereiche - z.B. als Trainer, Betreuer, Platzwart, Gerätewart, Organisator, Helfer bei Heimspielen, Platzordner, Mitarbeiter im Kassenhaus (bei Heimspielen), Stadionsprecher und vieles mehr...
Ganz speziell möchten wir hiermit auch Neubürger in Ostrach ansprechen - unser Verein hilft ganz schnell Anschluss in unserem schönen Dorf zu finden.
Bei Interesse stehen euch alle Mitglieder der Vorstandschaft gerne zur Verfügung.
Der schnelle Kontakt:
1. Vorstand Martin Rawe - Telefon 0151 11706973
oder über das Kontaktformular
Wir freuen uns darauf neue, engagierte helfende Hände in unserem Team willkommen zu heißen.
Der FC Ostrach veranstaltet auch dieses Jahr am Oktoberfest Sonntag 13.10.19um 14:00 Uhrwieder einen Rübengeister-Wettbewerb. Alle Kids sind herzlich eingeladen ihre traditionellen Zuckerrüben sowie Kürbisse als Geister geschmückt in der Buchbühlhalle auf der Bühne auszustellen.Der FC Ostrach veranstaltet auch dieses Jahr am Oktoberfest Sonntag 13.10.19um 14:00 Uhrwieder einen Rübengeister-Wettbewerb. Alle Kids sind herzlich eingeladen ihre traditionellen Zuckerrüben sowie Kürbisse als Geister geschmückt in der Buchbühlhalle auf der Bühne auszustellen.