Beide Teams zeigen gute Leistungen..

FV Ravensburg II - FCO I 3:1(3:0)                                        FCO II – FC Inzi/Eng/Vil99 1:1(0:0)

Beide Mannschaften konnten am vergangenen Samstag mit ordentlichen Leistungen aufwarten. Die Zebras verloren zwar in Ravensburg, waren aber vorallem in der 2. Hälfte ebenbürtig. Wie schon sooft in der Vergangenheit kassierte man in der Anfangsphase unnötige Gegentore! Der einzige Treffer erzielte Rückkehrer Luca Senn.

Die Fohlen holten sich einen Zähler. Magnus Schwerdt brachte sein Team in Front. Die Gäste stemmten sich gegen die Niederlage und erzielten acht Minuten vor dem Abpfiff noch den Ausgleich. 

Hat leider nicht für alle gereicht..

SV Bingen/Hitzkofen - FCO II 0:0                                        FCO I – FC Mengen 1:2(0:0)            

Leider konnte am Pfingstwochenende nur ein Team punkten. Die Zebras mussten sich dem FC Mengen nach sehr gutem Spiel erst in der Schlußphase geschlagen geben. Zuvor brachte Rene Zimmermann sein Team in Front. Leider konnte man die Führung nicht behaupten.                                                 

Die Fohlen konnten bereits am Freitag dem SV Bingen/Hitzkofen verdienten Punkt abknöpfen und so entspannt ins Wochenende gehen.

Beide Teams verlieren..

VfB Friedrichshafen - FCO I 3:0(1:0)                                    FCO II - TSV Sigmaringendorf 1:8(0:2)

Die Zebras mussten sich nach guten Spiel den Häflern geschlagen geben. Die Tore fielen zu Ende der ersten und zweiten Halbzeit. Überschattet wurde das Spiel von der schweren Verletzung von Torhüter Stefan Müller. Ihm wünschen wir eine schnelle Genesung.             

Die zweite Mannschaft musste sich nach einer starken ersten Hälfte dem Meister am Ende doch klar geschlagen geben. Das Tor erzielte Luca Senn, in seinem ersten Spiel nach seiner Rückkehr.

Es werde Licht....

Das Buchbühlstadion erstrahlt im neuen Glanz dank neuer Lichttechnik. ...Die Fluchtlichtsanierung wurde umgesetzt durch viele helfende Hände. Nun steht den Abendspielen in den kommenden Tage nichts mehr im Weg! Demnächst wird die Anlage feierlich eröffnet, dann gibt es mehr auf dieser Seite...

 

Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltschutzministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Bezug zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: 

Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und ivestiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Natioanle Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Neher-Group ist neuer Trikotsponsor

Die Brust der Ostracher Fußballer ziert ein neuer Schriftzug. Ab sofort ist die Neher-Group neuer Premium- und Trikotsponsor der Buchbühlkicker.

Der bisherige Trikotsponsor, die Firma Tegos, beendete die Partnerschaft nach einem Eigentümerwechsel. „Der FC Ostrach möchte sich bei seinem langjährigen Hauptsponsor Tegos, im Speziellen beim ehemaligen Geschäftsführer Peter Müller, bedanken. Leider wurde diese Partnerschaft aufgrund des jüngsten Eigentümerwechsels durch Tegos beendet. Es war eine tolle und stets angenehme Partnerschaft“, sagt Manuel König, im Vorstand des FC Ostrach zuständig für das Sponsoring. Gleichzeitig begrüßt er den neuen Trikotsponsor des Vereins.

Die Neher-Group sei bereits langjähriger Förderer und Gönner des FC Ostrach und erweitere nach dem Namenssponsoring des Kunstrasenplatzes „Neher-Arena“ nun sein Engagement als Premium- und Trikotsponsor, so König.

 

Der Verein ist vom Erfolg und der Nachhaltigkeit der Partnerschaft und des Sponsorings überzeugt. In Zeiten des Fachkräftemangels lege die Neher-Group neben einer internationalen Produktmarketing-Strategie einen Fokus auf regionales Personalmarketing. Vor diesem Hintergrund sei, so König, der FC Ostrach der ideale Partner, „dies über unsere Landesliga- sowie die beiden Kreisliga-A-Mannschaften physisch wie auch digital zu transportieren“.

 

Mehr zur Neher-Group unter www.neher-group.com/de/Unternehmen.

 

Text: Schwäbische Zeitung